Schlagwortarchiv für: Check

Erfolg für weihnächtliches Magenbrot

Was für eine tolle Aktion: Die «Running Girls» von Ruedi backen für den Churer Weihnachtsmarkt Magenbrot. Die nicht weniger als 240 Portionen finden am 27. und 28. November auf dem Kornplatz rasenden Absatz – und der Erlös für das RUEDIRENNT-Projekt 2016 darf sich mehr als sehen lassen: 1300 Franken!

Das ist der Hammer – herzlichen Dank!

Checkübergabe an die Krebsliga

Stellvertretend für die Stiftungen und Hilfswerke Ärzte ohne Grenzen, Kinderheim Therapeion und Krebsliga zeigen wir euch hier das Foto der Checkübergabe an die Krebsliga (im Bild von links nach rechts: Ruedi Frehner, Christoph Kurze/Krebsliga Graubünden, Rolf Huck/Krebsliga Zürich und Reto Hunziker).

Das bedeutet nun, dass das RUEDIRENNT-Projekt 2014 definitiv abgeschlossen ist. Wir danken allen, die Reto und Ruedi auf dieser intensiven Reise begleitet haben.

Wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit und schon heute einen guten Rutsch in neue Jahr.

Grosser Check für Kinderheim Therapeion

2014_checkuebergabe_therapeion23’490.85 Franken: Eine stolze Summe, die RUEDIRENNT auf den Check für das Kinderheim Therapeion in Zizers schreiben konnte. Soviel konnte aus Laufprojekt «Gemeinsam Grenzen verschieben» für diese Einrichtung gesammelt werden – insgesamt betrug das Spendenergebnis bekanntlich über 70’000 Franken.

«Dank dieser Spende kommen die Kinder ab Januar 2015 in den regelmässigen Genuss von zwei zertifizierten Therapiehunden», heisst es auf der Kinderheim-Homepage. Bei schwerkranken oder mehrfach behinderten Kindern könne das ruhige Anschmiegen an den Hund den Atemrhythmus und den Muskeltonus normalisieren und zu einem beglückenden Tasterlebnis verhelfen, schreiben die Verantwortlichen weiter.

Hundetherapien kommen zum Einsatz bei Mitmenschen mit diversen Behinderungen, Einschränkungen, Traumen und Krankheiten und helfen deren Alltag zu verschönern. Durch das ruhige Wesen der speziell ausgebildeten Hunde erhöhen sich das Wohlbefinden und die Lebensfreude der therapierten Menschen.

Wir freuen uns mit den Kindern – und danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich!