Schlagwortarchiv für: Lauf um den Zugersee

«LuZ 2018» ganz im Zeichen von RUEDIRENNT

Startschuss für die sechste Ausgabe des «Laufs um den Zugersee» – kurz «LuZ». Was 2013 mit einer Idee der Geschäftspartner und Jogging-Kollegen Stefan Moos und René Hantzsch begann, hat sich mittlerweile zu einem fixen Eintrag im Laufkalender etabliert.

Dieses Jahr fällt der (virtuelle) Startschuss am 16. Juni um 9 Uhr beim Brüggli in Zug. Virtuell deshalb, weil es sich beim «LuZ» nicht um einen Wettkampf, sondern um eine gemeinsame Laufrunde mit Charity-Charakter handelt. «Wie jedes Jahr laufen wir unter dem Motto ‹Sich und anderen etwas Gutes tun›», erklären die Initianten. Die Austragung 2018 unterstützt das RUEDIRENNT-Projekt «Missiun Grischa – Cuorer cun cor». Dieses führt im August quer durch den Kanton Graubünden führen und die Institutionen Argo Graubünden, Hippotherapie-Zentrum Basel, Stiftung Kind und Familie sowie das Hospiz Zentralschweiz unterstützen wird.

 

luz_ruedirennt_check

 

Die Strecke mit herrlichem Panoramablick rund um den Zugersee beträgt rund 40 Kilometer. Ein- und Aussteigen beim Lauf ist jederzeit möglich, die Pace wird mit 6:30 bis 7:00 Minuten pro Kilometer angegeben. Wer die Distanz nicht zu Fuss absolvieren kann oder will, darf selbstverständlich auch auf Hilfsmittel wie Velo oder Inline-Skates zurückgreifen.«Wir werden von einem Fahrzeug begleitet, das uns etwa alle fünf bis sechs Kilometer empfängt», erklären die Organisatoren. «Verpflegung kann im Fahrzeug deponiert werden, solange es darin Platz hat.»

 

LuZ auf Facebook

Strecke im Detail (wandermap.ch)

 

«LuZ 2017»: Jubiläum für den Charity-Panoramalauf

«Sich und anderen etwas Gutes tun!» Das Motto haben die beiden Geschäftspartner und Jogging-Kollegen Stefan Moos und René Hantzsch 2013 erstmals propagiert – heuer findet der «Lauf um den Zugersee», kurz «LuZ», am 10. Juni bereits zum fünften Mal statt.

«Wir freuen uns, dieses Jubiläum joggend mit euch zu feiern und die Fünf mit herrlichem Panoramablick auf den schönen Zugersee endlich voll zu machen», erklären die beiden. Gestartet wird traditionell beim Brüggli in Zug, los geht’s auf die rund 40 Kilometer lange Strecke um 9 Uhr.

Wieder mit an Bord ist auch das gesamte RUEDIRENNT-Team mit Ruedi Frehner, Reto Hunziker und Vloggy Strohm, das – so wird mit gemunkelt – mit einem besonderen Mitbringsel aufwarten wird. Dem Geist der RUEDIRENNT-Projekte von 2011 und 2012 zu folgen, bei denen Stefan mit von der Partie war, wird beim «LuZ» seit dessen Lancierung für einen guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr für den Verein «Kinderprojekt Barranquilla/Kolumbien» mit Sitz in Zug. Dieser bezweckt die ideelle und finanzielle Unterstützung von Projekten aller Art, die bedürftigen Kindern in Barranquilla sowie Kindern auf der ganzen Welt zu Gute kommen.

Ein- und Aussteigen beim Lauf ist jederzeit möglich, die Pace wird mit zirka 6:30 Minuten pro Kilometer angegeben. Wer die Distanz nicht zu Fuss absolvieren kann oder will, darf selbstverständlich auch auf Hilfsmittel wie Velo oder Inline-Skates zurückgreifen.«Wir werden von einem Fahrzeug begleitet, das uns etwa alle fünf bis sechs Kilometer empfängt», erklären die Organisatoren. «Verpflegung kann im Fahrzeug deponiert werden, solange es darin Platz hat.»

Veranstaltungs-Flyer als PDF herunterladen
Strecke im Detail
Facebook-Gruppe «LuZ»
Veranstaltung für Google-Kalender oder iCal exportieren
Bericht vom «LuZ 2016»

 

Impressionen vom «LuZ 2016»

«LuZ 2016»: 41-Kilometer-Plauschlauf füllt Projektkasse

Aus einem Trainingsplausch von Stefan Moos und René Hantzsch wurde 2013 der «LuZ – Lauf um den Zugersee» geboren. Dieses Jahr stand die vierte Austragung mit angepasster Streckenführung ganz im Zeichen von RUEDIRENNT. «Ein tolles Erlebnis», resümiert Stefan Moos in seinem Dankesschreiben an die 16 Teilnehmenden.

An Stelle eines Startgeldes wurde für «The Special Run for Special People» gespendet. Zusammengekommen sind nicht nur stolze 41 Laufkilometer, sondern ebenso eindrückliche 710 Franken, die von den Organisatoren auf 800 Franken aufgerundet worden sind. «Den ‹LuZ› wird es mit Bestimmtheit auch 2017 wieder geben», verspricht Stefan Moos. Dann für einen neuen, noch zu definierenden wohltätigen Zweck.

Für das tolle Erlebnis und Ergebnis 2016 bedankt sich das RUEDIRENNT-Team herzlich!

 

LuZ_Verpflegung

 

«LuZ»: Panoramalauf mit Blick ins 2018

Am Anfang stand die Idee einer Trainingsrunde von zwei Geschäftspartnern – nun findet der «Lauf um den Zugersee», kurz «LuZ», am 4. Juni, bereits zum vierten Mal statt. Eines ist sämtlichen Austragungen gemein: Gelaufen wird für den guten Zweck. Heuer für RUEDIRENNT.

Doch der Reihe nach. 2013 beschliessen die beiden Geschäftspartner und Jogging-Kollegen Stefan Moos und René Hantzsch, am Berlin-Marathon mitzulaufen. «Bei einem Mittagstraining reifte damals die Idee, als Longjogg einmal den Zugersee zu umrunden», erinnert sich Stefan. Es wurden Kolleginnen und Kollegen für den gemeinsamen Spass gesucht – und da Stefan bereits 2011 und 2012 bei den RUEDIRENNT-Projekten mit von der Partie war, entwickelte sich daraus von Beginn an ein Spendenlauf.

Gelaufen wird in diesem Jahr auf einer leicht modifizierten Strecke, so dass total rund 41 Kilometer zusammenkommen werden. Die Organisatoren versprechen dadurch «einen noch besseren Panoramablick». Gestartet wird am Samstagmorgen nach 8.30 Uhr beim Brüggli in Zug – danach ist Ein- und Aussteigen jederzeit möglich.

Die gelaufene Pace wird – analog zu den RUEDIRENNT-Projektetappen – mit zirka 6:30 Minuten pro Kilometer angegeben. Wer die Distanz nicht zu Fuss absolvieren kann, darf selbstverständlich auch auf Hilfsmittel wie Velo oder Inline-Skates zurückgreifen.

«Wir werden von einem Fahrzeug begleitet, das uns etwa alle fünf bis sechs Kilometer empfängt», erklären die Organisatoren. «Verpflegung kann im Fahrzeug deponiert werden, solange es darin Platz hat.»

Mit von der Partie ist natürlich auch das RUEDIRENNT-Team: Ruedi Frehner und Reto Hunziker in Laufschuhen, Vloggy Strohm mit dem Begleitfahrzeug. Und wer weiss: Vielleicht lässt sich das Trio mit Blick auf den wunderschönen Zugersee schon das eine oder andere Detail zum Grossprojekt 2018 entlocken.

Teilnehmen lohnt sich auf jeden Fall: «Bei den ersten drei Austragungen hatten wir immer strahlenden Sonnenschein», so Stefan. Das ist eine Ansage.

Veranstaltungs-Flyer als PDF herunterladen
Veranstaltung für Google-Kalender oder iCal exportieren
Streckenführung im Detail

Schlagwortarchiv für: Lauf um den Zugersee

LuZ 2017 – Lauf um den Zugersee

Bereits eine feste Tradition und heuer ein Jubiläum: Stefan Moos und René Hantzsch organisieren bereits zum fünften Mal den Lauf um den Zugersee, kurz «LuZ».

Am Samstag, 10. Juni 2017, trifft man sich um 9 Uhr beim Brüggli in Zug – gestartet wird um 9.15 Uhr. Die Streckenführung über rund 40 Kilometer verspricht einen teils atemberaubenden Panoramablick.

Gelaufen wir mit einer Pace von zirka 6:30 Minuten pro Kilometer. Alle fünf bis sechs Kilometer werden die Läuferinnen und Läufer von einem Fahrzeug in Empfang genommen, in dem persönliche Verpflegung deponiert werden kann.

Eine offizielle Startgebühr gibt es nicht – freiwillige Spenden für den Verein «Kinderprojekt Barranquilla/Kolumbien» sind natürlich willkommen. Oder wie es die «LuZ»-Organisatoren auf den Punkt bringen: «Sich und anderen etwas Gutes tun.»

Veranstaltungs-Flyer als PDF herunterladen
Streckenführung im Detail
Verein «Kinderprojekt Barranquilla/Kolumbien»

 

LuZ 2016 – Lauf um den Zugersee

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Stefan Moos und René Hantzsch wollen mit der bereits vierten Austragung der Laufs um den Zugersee, kurz «LuZ», an den Erfolg von «The Special Run for Special People» – und bereits jetzt die ersten Franken für das nächste Grossprojekt von RUEDIRENNT sammeln.

Am Samstag, 4. Juni 2016, trifft man sich um 8.30 Uhr beim Brüggli in Zug – gestartet wird um 8.45 Uhr. Die neue Streckenführung über 41 Kilometer verspricht laut den Organisatoren einen noch besseren Panoramablick.

Gelaufen wir mit einer Pace von zirka 6:30 Minuten pro Kilometer. Alle fünf bis sechs Kilometer werden die Läuferinnen und Läufer von einem Fahrzeug in Empfang genommen, in dem persönliche Verpflegung deponiert werden kann.

Eine offizielle Startgebühr gibt es nicht – freiwillige Spenden für den guten Zweck sind natürlich willkommen. Oder wie es die «LuZ»-Organisatoren auf den Punkt bringen: «Sich und anderen etwas Gutes tun.»

Veranstaltungs-Flyer als PDF herunterladen
Streckenführung im Detail