Schlagwortarchiv für: MIMEMU

Checkübergabe: «MiMeMu» geht auf Reisen

Es war das berühmte Tüpfelchen aufs «i»: Beim Einlauf des «Special Run for Special People» auf den Bahnhofplatz in Chur hatte «MiMeMu» für fetzigen Sound gesorgt und Teilnehmende sowie Zuschauer auf professionelle Art und Weise unterhalten. Für dieses Engagement durch Menschen mit Handicap sagt RUEDIRENNT rückblickend herzlichen Dank – und überreichte der Initiantin und Leiterin Therese Spinas von «Mit Menschen musizieren» einen Check in Höhe von 1500 Franken.

Natürlich soll das Geld – wie bei den RUEDIRENNT-Projekten ein Muss – konkret definiert eingesetzt werden. «Unsere aus sechs Musikern, drei Betreuerinnen und der Leitung bestehende Musikgruppe reist damit Ende Juni nach Einsiedeln», erklärt Therese Spinas. Dort steht der Besuch eines Theaterstücks der «Fremden Vögel», ebenfalls ein Projekt mit Menschen mit Handicap, auf dem Programm. Nebst Reisespesen und Übernachtung in der Jugi Einsiedeln ist auch ein Mittagessen mit der befreundeten Theatergruppe im Betrag eingeschlossen. «Wie schätzen diesen Beitrag zu unserer Weiterbildung sehr», freut sich Therese Spinas.

Das Engagement von RUEDIRENNT in Chur hat übrigens auch auf höchster politischer Ebene Spuren hinterlasssen: «Ihr habt einen grossen Teil dazu beigetragen, dass wir mit den Special Olympics Winter Games» einen gelungenen Anlass in unserer schönen Stadt erleben durfte», so Stadtpräsident Urs Marti in seinem Dankesschreiben – das auch für die weiteren Projekte «allerbesten Erfolg» wünscht.

checkuebergabe_mimemu_spinas
Fototermin im City West in Chur: «MiMeMu»-Initiantin Therese Spinas nimmt den RUEDIRENNT-Check von 1500 Franken durch Reto Hunziker und Ruedi Frehner in Empfang – und freut sich bereits jetzt auf einen interessanten Ausflug ihrer Musikgruppe nach Einsiedeln.

 

Link auf die Facebook-Seite von MiMeMu
mehr zum Theaterstück der «Fremden Vögel»

Countdown für Chur: So läuft die Schlussetappe

flame_of_hope_soswi

«Flame of Hope»: Seit dem 26. Februar steht das fast fünf Meter hohe Kunstwerk auf dem Churer Alexanderplatz. (Quelle: Special Olympics Switzerland/Facebook)

Täglich viele Begegnungen, täglich viele Emotionen, täglich Bewegendes – doch die Vorfreude auf die Schlussetappe vom Donnerstag als absoluter Höhepunkt ist förmlich greifbar. «Das wird ein Käferfest», ist Ruedi Frehner überzeugt, der sich heute zusammen mit Reto Hunziker von Rapperswil nach Murg allmählich an Chur annähert.

Gut 42 Kilometer werden am 3. März noch einmal auf dem Programm stehen. Nicht zuletzt dank der medialen Unterstützung von Radio Südostschweiz erhofft sich RUEDIRENNT, dass es mehrere Hundert Mitläuferinnen und Mitläufer sein werden, die den Einzug in die Bündner Kantonshauptstadt zu einem kleinen Triumphzug werden lassen. Am gleichen Abend beginnen dort die National Winter Games von Special Olympics Switzerland, der weltgrössten Sportbewegung für geistig behinderte Menschen – und «The Special Run for Special People» sammelt bekanntlich unter anderem Geld zur Finanzierung des gesamten Medaillensatzes, der vom 3. bis 6. März an die Athletinnen und Athleten übergeben wird.

Gestartet wird am Donnerstag um 10.30 Uhr bei der Post in Vaduz. Als Ein- und Ausstiegsorte bieten sich die Zwischenhalte in Trübbach, Fläsch, bei der Raststätte Heidiland, in Landquart, Zizers, Untervaz und Haldenstein an – die genauen Etappendetails sind hier aufgelistet.

Ab etwa 16 Uhr startet die grosse Party in Chur: Auf dem Bahnhofsplatz spielt die Musikgruppe MiMeMu («Mit Menschen musizieren») für die Bevölkerung, die Stiftung Schulheim Chur verteilt dazu Punsch und Gutzi. Gegen 16.15 Uhr wird die Ankunft von RUEDIRENNT erwartet – um 16.40 Uhr geht es dann gemeinsam weiter in die Stadthalle. Dort warten Athletinnen und Athleten von Special Olympics, Fans und Betreuende auf den Läufertross – und für 17.15 Uhr ist die Checkübergabe an Special Olympics vorgesehen.

Zumindest teilweise wird es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern, die «The Special Run for Special People» in den vergangenen Tagen bei etlichen Zwischenhalten bereits zu einem unvergesslichen Erlebnis werden liessen. RUEDIRENNT hat auf der Reise von Bern (2014 der Austragungsort der National Summer Games) nach Chur bekanntlich immer wieder Institutionen mit Athletinnen und Athleten von Special Olympics angelaufen.

Schon jetzt ist klar: Noch einmal sind «Emotionen pur» garantiert. Und das Beste daran: Alle können Teil der RUEDIRENNT-Geschichte werden.

Weitere Fotos von «The Special Run for Special People» gibt es in unserem öffentlichen Projektalbum auf Facebook.