Schlagwortarchiv für: MS

Checkübergabe: MS-Betroffene freuen sich über 6500 Franken

«Das ist ein wichtiges Zeichen für die Anliegen von MS-Betroffenen und ihren Familien», sagt Regula Muralt in der riesigen Schalterhalle des Zürcher Hauptbahnhofs. Die Kommunikationsleiterin der Schweizerischen Multiple-Sklerose-Gesellschaft hat dort soeben aus den Händen von RUEDIRENNT einen Check über 6500 Franken in Empfang genommen.

Der Betrag ist Teil des Erlöses von «The Special Run for Special People». Fast 43’000 Franken waren beim diesjährigen Laufprojekt zusammengekommen, so dass nebst den ursprünglich definierten Institutionen Special Olympics, Verein Quack und Blind Jogging weitere, sorgfältig evaluierte Projekte für benachteiligte Menschen unterstützt werden können.

«Die grosszügige finanzielle Unterstützung von RUEDIRENNT wird für Gruppenaufenthalte von schwer MS-Betroffenen eingesetzt», erklärt Regula Muralt. In einem solchen Gruppenaufenthalt erleben MS-Betroffene Lebensfreude, abwechslungsreiche Momente und erhalten neue Impulse für ihr oftmals monotones Alltagsleben. «Für kurze Zeit erleben sie eine Normalität, wie sie für gesunde Menschen selbstverständlich ist.»

Die 6500 Franken bedeuten, dass 14 schwer MS-Betroffenen ein Tag im Gruppenaufenthalt geschenkt werden kann. «Die Entlastungsaufenthalte bieten den Betroffenen und ihren pflegenden Angehörigen Zeit, um Kräfte zu tanken», sagt Regula Muralt. «Solche Verschnaufpausen und der Abstand zum Alltag schaffen grundlegende Ressourcen für beide Seiten.»

Um einen solchen Aufenthalt realisieren zu können, benötige es laut Regula Muralt 20 Freiwillige und zwei ausgebildete Pflegefachpersonen.

MS_Checkuebergabe_Muralt
Fototermin im HB Zürich: Das RUEDIRENNT-Team mit Reto Hunziker, Jasmin Nunige und Ruedi Frehner überreicht Regula Muralt (Zweite von rechts) von der Schweizerischen MS-Gesellschaft den Check.

Churer C&A-Mitarbeitende mit grossem Herz

Multiple Sklerose, kurz MS, ist eine heimtückische Krankheit, die alle unvermittelt treffen kann. 2011 hat auch die erfolgreiche Ultraläuferin Jasmin Nunige diese Diagnose erhalten. Am Anfang ein Schock, dann sei ihr klar geworden, dass es weiter gehen müsse. «Ich habe schnell gemerkt: Bewegung tut gut», gab sie, die seit ein paar Wochen zum RUEDIRENNT-Team gehört, in einem Interview im Frühjahr 2014 zu Protokoll.

canda_chur_schmassmannAuch im Team von Hansueli Schatzmann (Bild rechts) arbeitet eine MS-Betroffene. Hansueli ist Filialleiter zweier C&A-Modeläden in Chur – und ein «Friend of RUEDIRENNT». Spontan habe er die Idee gehabt, am traditionellen Firmen-Weihnachtsessen über den Link zur Geschichte von Jasmin das Projekt «The Special Run for Special People» vorzustellen – und bei dieser Gelegenheit gleich eine Sammlung zu starten.

Das Ergebnis darf sich mehr als sehen lassen: Nicht weniger als 400 Franken kamen an jenem gemütlichen Abend in den Reihen der Mitarbeitenden der beiden C&A-Filialen Chur-West und Chur-Stadt für die RUEDIRENNT-Projekte zusammen. «Unsere Spende steht unter dem Motto: Wir haben ein Herz für benachteiligte Menschen», erklärt Hansueli mit einem zufriedenen Lächeln und einer grossen Portion Stolz auf seine Teams.

Eine grossartige Idee – wir sagen: herzlichen Dank!