Schlagwortarchiv für: RUEDIRENNT

Snowwalk & Run Arosa 2020

Auch in diesem Jahr war ich wieder in Arosa anwesend. Am Samstag, 11. Januar 2020 wurde zum Snowwalk & Run gestartet. Ich war in der Eishalle präsent und habe auf meine zwei Projekte hingewiesen. Auf der einen Seite handelt es sich um den Churer Stadtlauf, welche im 2020 bereits zum 3. durchgeführt wird. Hier haben wir ein paar Neuerungen. Wir lancieren die Kategorie „Alles macht mit“. Ob verkleidet, mit dem Kinderwagen, mit dem Hund, walkend mit oder ohne Stöcke – egal – einfach mitmachen.

fullsizeoutput_3b39
Weiter suchen wir im 2020 die fittestes Churer Firma. Hier wird zu viert in der Kategorie Stafette gelaufen. Weniger ambitionierte Teams melden sich in der Kategorie „Alles macht mit“ an. Im Gegensatz zur Kategorie Stafette läuft man in der Kategorie „Alles macht mit“ die Runde gemeinsam und läuft auch gemeinsam ins Ziel ein.

Im 2020 steht das 6. und nächste Grossprojekt auf dem Programm. Hier werde ich 27 Halbmarathon in 27 Tagen laufen. Dazu werde ich in jedem Kanton der Schweiz halt machen. Start ist am Montag, 8. Juni 2020 im Kanton Graubünden. Abschluss wird am Samstag, 4. Juli 2020 ebenfalls in Chur sein.

«Missiun Grischa»: Countdown zum Projekt 2018

Eine «Mission Impossible»? Die gibt es nicht. Und folglich geht die Reise von RUEDIRENNT weiter. Das fünfte Grossprojekt, das vom 4. bis 11. August 2018 angesetzt ist, führt uns ins Herz des Kantons Graubünden – als «Missiun Grischa». Und der rätoromanische Untertitel «Cuorer cun cor» ist bei uns seit jeher Programm: Laufen mit Herz!

Der Countdown läuft unerbittlich: noch 34 Tage. Natürlich ist die sportliche Herausforderung mit rund 220 Kilometern und 10 000 Höhenmetern in acht Tagen beeindruckend – wir begegnen ihr mit Respekt. Doch sie steht für uns auch in diesem Jahr nicht im Vordergrund. Vielmehr sind es erneut die Projekte rund um sozial benachteiligte Menschen, denen unsere volle Aufmerksamkeit gilt.

Missiun_Grischa_Kleber

 

Start unserer «Missiun Grischa» ist in Poschiavo – von dort geht es in den einzelnen Etappen nach St. Moritz, auf die Keschhütte, nach Davos, Arosa, Lenzerheide, Thusis, Ilanz und Chur. An den Etappenorten (mit Ausnahme der Keschhütte) wartet jeweils eine stimmungsmässige und kulinarische Überraschung auf uns alle. Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!

Der Stiftungsrat der RUEDIRENNT Foundation (Ruedi Frehner, Reto Hunziker, Vloggy Strohm, Thomas Negri) hat sich für vier sehr unterschiedliche und geografisch über die ganze Schweiz verteilte Geschichten entschieden, die mit der «Missiun Grischa» ganz gezielt unterstützt werden sollen.

  • ARGO Graubünden: Die ARGO betreibt Werkstätten und Wohnheime für erwachsene Menschen mit Behinderung in Graubünden. Aus dem Spendenerlös der «Missiun Grischa» soll ein sportliches Projekt der Stiftung, deren Wurzeln auf das Jahr 1970 zurückgehen, unterstützt werden.
  • Hippotherapie-Zentrum Basel: Das Stiftung 1979 gegründete Zentrum stellt für verschiedene Therapien ausgebildete Pferde und Pferdeführer zur Verfügung. Aus dem Spendenerlös der «Missiun Grischa» soll der Unterhalt eines Islandpferdes während eines Jahres finanziert werden.
  • Stiftung KiFa Schweiz: Die Stiftung Kind und Familie ist eine Non-Profit-Organisation und entlastet Familien mit schwer behinderten und kranken Kindern. Aus dem Spendenerlös, der «Missiun Grischa» soll für ein Kind die Finanzierung der traditionellen Ferienwoche in Walchwil sichergestellt werden.
  • Hospiz Zentralschweiz: Die 2015 in Luzern ins Leben gerufene Stiftung will Sterbenden, die älter als 18 Jahre sind, mit Hilfe einer liebevollen und individuellen Begleitung und Betreuung eine würdige Gestaltung des letzten Lebensabschnittes ermöglichen. Aus dem Spendenerlös der «Missiun Grischa» soll das sich noch im Aufbau befindende Hospiz mit einem Beitrag ans Sterbezimmer unterstützt werden.

205’422 Franken konnte RUEDIRENNT bei den ersten vier Grossprojekten in den Jahren 2011, 2012, 2014 und 2016 an Spendengeldern für ganz konkrete Umsetzungen sammeln – jetzt geht die Reise im Bündnerland schon bald weiter. Unterstütze auch Du unsere «Missiun Grischa – Cuorer cun cor» mit einem Spendenbeitrag auf folgendes Konto:

IBAN CH31 0020 8208 1222 7801 R
UBS Chur / RUEDIRENNT
Rubrik «Projekte»

Und verfolge auf der Homepage www.ruedirennt.ch sowie auf der Facebook-Seite www.fb.com/ruedirennt alles zum Projekt, berührende Geschichten und spannende Hintergründe.

Die Läufer mit Herz sagen Dir herzlich Dankeschön!

Projekt-Flyer als PDF anschauen/herunterladen