Über uns
Köpfe, Daten und Fakten zu RUEDIRENNT
Köpfe, Daten und Fakten zu RUEDIRENNT
Aus einer Idee entsteht eine Geschichte – aus einem Wunsch Realität: Spannende und transparente Einblicke in das Laufprojekt für sozial benachteiligte Menschen.
Der 1963 in Castrisch geborene Bankfachmann ist der Initiant und Namensgeber hinter RUEDIRENNT. Seit über 30 Jahren ist der Bündner mit Renata verheiratet. Gemeinsam hat das Ehepaar drei Söhne – und zählt sich seit 2009 zur Kategorie der Grosseltern.
In seiner bisherigen sportlichen Karriere hat der Leiter der UBS Chur zahlreiche Marathon- und Ultraläufe absolviert – darunter auch mehrfach den 100-km-Lauf von Biel und den Swiss Alpine Marathon in Davos. Die persönliche Marathon-Bestzeit steht bei 2:56.05 Stunden.
2011 erfüllt er sich nach einer beruflichen Auszeit den Wunsch, seine (Lauf-)Leidenschaft mit der Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen zu verbinden. Es ist dies die Geburtsstunde von RUEDIRENNT.
In seiner Freizeit sorgt Ruedi ausserdem als Moderator und Speaker bei Sportveranstaltungen am Mikrofon immer für gute Stimmung.
Meine Frau Renata ist der ruhende Pool. Sie ist seit mehr als 35 Jahren an meiner Seite. Ich kann mich jederzeit auf sie verlassen. Sie hilft, organisiert und unterstützt mich in allen Lebenslagen. Und machmal holt sie mich auch wieder auf den Boden der Realität zurück. Danke dir ganz herzlich dafür.
Das sind unsere 3 Jungs. Von links nach rechts: Ivo, Andrea und Luca. Auch diese drei tollen Söhne sind von der ersten Stunde an dabei und unterstützen mich bei den verschiedensten Aufgaben. Danke auch euch für die tolle Unterstützung.
Das jüngste Teammitglied von RUEDIRENNT ist zugleich auch das prominenteste: 1973 ist die heute selbständige diplomierte medizinische Masseurin in Davos geboren – und hat sich seither in ihrer Karriere ein Palmares erlaufen, das seinesgleichen sucht: Alleine 2015 stechen die Siege bei der Tour de Tirol, dem Ultra Vasan in Schweden über 90 Kilometer und beim Klassiker K78 vor ihrer Haustüre ins Auge.
Auf der Hauptdistanz des Swiss Alpine Marathon in Davos lässt sich Jasmin dabei nach 2005, 2008, 2010, 2012 und 2013 übrigens bereits zum sechsten Mal als Siegerin ausrufen. Abgerundet wird das starke Jahr durch den 6. Platz bei der Berglauf-Langdistanz-WM in Zermatt – zusammen mit dem Schweizer Team gibt es sogar Gold.
Jasmin, die zudem auch mehrfach bei der Tour de Tirol (2011/2012/2015), dem LGT-Marathon (2011 bis 2014) und dem Graubünden-Marathon (2005/2008/2013) siegte und eine Marathon-Bestzeit von 2:39.00 Stunden aufweist, ist seit 1995 mit dem ehemaligen französischen Meister über 1500 Meter verheiratet – Guy Nunige ist zudem auch ihr Trainer.
Rückblende auf die bisherigen Projekte:
2011/211 km | Ruedi Frehner sammelt bei seinem ersten Projekt im Rahmen von «Jeder Rappen zählt» 48’396 Franken für die Glückskette.
2012/333.33 km | Wieder ist RUEDIRENNT für JRZ unterwegs und absolviert an 6 Tagen je 55,55 Kilometer – Spendenergebnis: 43’740 Franken.
2012/1425 km | Reto Hunziker läuft in 42 Tagen von der Rheinquelle bis zur Rheinmündung in die Nordsee – und sammelt für krebskranke Kinder 55’555 Franken.
2014/379,8 km | Ruedi und Reto machen erstmals «gemeinsame Sache»: Sie umrunden die Schweiz im Massstab 1:5 – für drei Institutionen kommen bei 9 Marathons in 9 Tagen 70’472 Franken zusammen.
2016/383 km | Von Bern nach Chur – mitten in die Eröffnungsfeier der «National Winter Games» von Special Olympics als Höhepunkt einer ohnehin schon sehr emotionalen Reise. Das Spendenergebnis: stolze 42’814.40 Franken.
2018/250 km und 10’000 Hm | Von Poschiavo nach Chur – Beim 5. Projekt haben wir die Bündner Bergwelt genossen. Nach einer fantastischen Laufreise konnten wir den stolzen Betrag von CHF 50’908.15 spenden. Das Geld wurde an AGRO Graubünden, KiFa Stiftung Schweiz, Hippotherapie-Zentrum Binningen und das Hospiz Zentralschweiz gespendet.